Die Hundeschule mit Wau Effects in Zürich und Bern

Hunde-Menschen-Coaching

"Junge Hunde sind wie kleine Kinder: Alles ist für sie das erste Mal und alles ist aufregend, spannend und manchmal auch beängstigend. Begleiten wir sie liebevoll und wachsam, dürfen sie alles kennenlernen und Vertrauen in sich, die Welt und uns aufbauen."

Maja Bertschi, wau-effects!

 

Hund schaut in Ruhe in die Weite

Ruhe und Gelassenheit

Unsere Hunde sind täglich mit diversen Reizen konfrontiert. Gerade in der Stadt gibt es so viel zu sehen, zu erschnüffeln, zu hören, zu probieren. Indem wir unsere vierbeinigen Freunde langsam an diese Reize hinführen, sie diese in angemessenen Dosen erforschen lassen und ihnen Pausen anbieten, können sie diese verarbeiten und integrieren. Damit unterstützen wir sie, dass sie immer souveränere Begleiter werden in unserem Alltag.

Dialog und Beziehung

Hunde haben ihre eigene Art wie sie miteinander kommunizieren. Dabei setzen sie Mimik, Blicke und Körperhaltung ein und fühlen das Erregungslevel ihres Gegenübers an. Wollen wir unseren Hund verstehen und mit ihm in eine Kommunikation treten, ist es für uns eine grosse Chance, wenn wir seine Sprache lernen. Anstatt unseren Hund rein über Kommandos zu steuern, können wir auch mit ihm in einen Dialog treten. Wir können Gespräche und Dialoge über Dinge führen. Durch einen ehrlichen Dialog entsteht eine echte, lebendige Beziehung und eine faire Führung.

Hunde im Gespräch

"Dein Hund kommuniziert laufend mit dir. Die Frage ist, ob und wann du mit ihm in einen Dialog einsteigst."

 Maja Bertschi, wau-effects!

Entspannter Hundespaziergang

Ganzheitlich und Nachhaltig

Mein Anspruch an meine Arbeit ist es, dass diese nachhaltig ist. Ein Hund ist ein wahnsinnig feines Wesen. Er lebt mit uns oft sehr nahe und gehört zu unserem Mini-Ökosystem. Mensch und Hund lässt sich also nie ganz trennen. Wir haben gegenseitig Einfluss aufeinander. Ich kann deshalb nicht einfach am Hund "schrauben". Ich kann mir aber ansehen, wo und wie der Hund lebt und was er uns mit einem bestimmten Verhalten zeigen möchte. Daran können wir dann gemeinsam "schrauben".