HERZLICH WILLKOMMEN BEI WAU-EFFECTS!

Hunde-Menschen-Coaching

 Wau-effects! - Gemeinsam wachsen!

Individuelles Hundecoaching für eine starke Bindung, klare Kommunikation und ein harmonisches Zusammenleben. Erlebe den „Wau-Effekt“ mit deinem Hund!

KOMMT DIR DAS BEKANNT VOR?

  • Springt dein Hund in die Leine?
  • Bellt er oder sie, wenn ihr andere Menschen oder Hunde kreuzt?
  • Ist dein Hund nervös und findet nicht in die Ruhe?
  • Springt er an deinem Besuch hoch?
  • Läuft er dir ständig hinterher und das macht dich ganz nervös?
  • Greift er Hunde oder Menschen vielleicht sogar an?
  • Hat dein Hund Angst in der Stadt, versteckt er sich hinter dir?
  • Oder möchtest du einfach noch genauer wissen, wie es ihm geht und was er sich eigentlich wünscht?

WIE ICH ARBEITE

Dein Hund kommuniziert laufend mit dir. Die Frage ist, ob er einen Monolog hält oder ob du mit ihm in einen Dialog einsteigst.

Hundefamilie in Kommunikation

Sprache

Wie würde das ein Hund sagen? Hunde haben ihre eigene Art wie sie miteinander kommunizieren. Dabei setzen sie Mimik, Blicke und Körperhaltung ein und fühlen das Erregungslevel ihres Gegenübers an. Wollen wir unseren Hund verstehen und mit ihm in eine Kommunikation treten, ist es für uns eine grosse Chance, wenn wir seine Sprache lernen.

Spielende Hunde

Beziehung und Führung

Durch einen ehrlichen Dialog entsteht eine echte, lebendige Beziehung und eine faire Führung. Führung heisst nicht in erster Linie Befehle erteilen. Es heisst auch dem Geführten Sicherheit, Schutz und Raum für seine eigene Entwicklung zu geben. Ihn wachsen zu lassen. Ein Wesen, dass sich bei uns sicher fühlt, vertraut uns. Und was ist schöner als eine Beziehung, die auf Vertrauen gründet?

Anstatt unseren Hund rein über Kommandos zu steuern, können wir auch mit ihm in einen Dialog treten. Wir können ihm aus der Ruhe heraus verständlich machen, was wir uns von ihm wünschen bzw. nicht wünschen. Er hat seinerseits ein Recht darauf sein Veto einzulegen.

Hund schaut in die Ferne

Präsenz

Ein so feinfühliges Wesen wie ein Hund nimmt uns am besten wahr, wenn wir präsent und anwesend sind. Gerade eher ängstlichen Hunden helfen wir mit unserer Präsenz und können ihnen mehr Sicherheit vermitteln.